Im nächsten Jahr 2023 darf der Karneval Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. bereits zum 13. Mal zum Kinderferienlager einladen. Mit diesem Format dürfen wir hier auf eine gewisse Einzigartigkeit hinweisen. Bundesweit ist die Ausrichtung eines Kinderferienlagers im Bereich des Karnevals einmalig. Darauf ist der Karneval Landesverband Sachsen-Anhalt unheimlich stolz. Auch im nächsten Jahr freut sich das gesamte Präsidium und das Betreuerteam wieder auf die Kinder aus dem ganzen karnevalistischen Sachsen-Anhalt. Für alle zur Information: das Prozedere der Anmeldung zum Kinderferienlager (kurz KFL) im Juli 2023 (09.07.-15.07.2023) wurde bereits angepasst, sodass das Windhundprinzip der vorangegangenen Jahre entfällt. Im Zuge der Neuerung steht nachfolgend das Anmeldeformular ab der Jahreshauptversammlung 2022 – also ab dem 26.11.2022 - zum Download bereit. Die Anmeldefrist läuft bis zum 06.01.2023 (24:00 Uhr). Die Gesamtteilnehmerzahl ist auf 45 Kinder begrenzt, sodass im Fall von „Überanmeldungen“ das Losprinzip über eine Teilnahme entscheidet. Somit gewährleisten wir allen Kindern gleiche Chancen, diese einmalige Ferienfreizeit mitzuerleben. In der Kürze liegt bekanntlich die Würze, daher wünschen wir allen viel Erfolg bei der anstehenden Anmeldung und freuen uns bereits heute auf viele leuchtende Kinderaugen im Kinderferienlager 2023 in Nebra.
Download Anmeldung:
› Anmeldung Karneval macht Ferien 2023
Sachsen-Anhalt Helau
Dieses Jahr fand das Kinderferienlager zum 12. mal statt. Gespannt wie jedes Jahr warteten die Betreuer in der Jugendherberge Nebra auf die Kinder. Neuzuwachs war der kleine Papagei Juri, das Maskottchen der Jugendleitung. Die Kinder haben zu Beginn gemeinsam Türschilder gestaltet sowie T-Shirts angemalt, um sich somit besser kennenzulernen. In dieser heißen Ferienlagerwoche durfte natürlich der ein oder andere Besuch im benachbarten Freibad nicht fehlen. Alle Kinder und Betreuer konnten sich somit von den Temperaturen abkühlen und haben traditionell das Neptunfest veranstaltet. Hierbei gab es wieder einige, die die Taufe freudig überstanden haben. Auch wenn diese Temperaturen lieber dazu einladen, den ganzen Tag Eis zu essen, konnten wir die Kinder davon abbringen, denn wir wurden zum Mittagessen durch Mitglieder des HSKV kulinarisch verwöhnt.
Dank unserem Betreuer Marc hat es uns zu keiner Zeit an musikalischer Untermalung gefehlt und somit haben wir auch eine kleine Disco veranstaltet.
Am Mittwoch Abend hat uns ein „verrückter“ Märchenonkel besucht und viele tolle Geschichten erzählt.
Wir nutzten auch die angenehm kühlen Abend- bzw. Nachtstunden, um eine Nachtwanderung durchzuführen. Für den besonderen Grusel sorgte der Geistertunnel, der uns von dem BKC Bennungen und Torsten Müller aus Hackbüffel zur Verfügung gestellt wurde.
Highlight diesen Jahres war der Ausflug in den Freizeitpark Belantis. Alle Kinder und Betreuer hatten viel Spaß auf den Fahrgeschäften und Attraktionen. Wenn man so viel unterwegs ist bekommt man Hunger und aus diesem Grund haben Mitglieder vom Roitzscher Carnevalsverien e.V. zum Abendessen etwas Deftiges für uns gegrillt.
Einige Mitglieder des KLV Präsidiums konnten es sich nicht nehmen lassen, das Spektakel Kinderferienlager selbst mit eigenen Augen zu sehen.
Somit besuchte uns der Vizepräsident Peter Bornemann und vebrachte mit den Kindern etwas Zeit. Gemeinsam mit dem Präsidenten Dirk Vater und Präsidiumsmitglied Ulf Lehnert sangen wir ganz tolle Lieder in der Abenddämmerung.
Zum Abschluss der Woche gab es ein gebührendes und rührendes Abschlussfest des Kinderferienlagers mit grandiosen Tänzen und schönen Gesangsnummern. Das Landesprinzenpaar Florian 1. und Susan 1. bescherten die Kinder noch mit einer kleinen Überraschung für jeden.
Die Woche endet mit vielen Abschiedstränen, aber wir freuen uns auf nächstes Jahr.
Eure Jugendleitung
Ach, war das schön.
Endlich konnte das Kinderferienlager unter der Leitung des LaLeiLo (Lothar Strogies) wieder stattfinden! Welch ein Glück! Das Betreuerteam und vor allem die Kinder haben dieser Woche schon lange mit viel Vorfreude entgegengefiebert.
Viele tolle Aktivitäten warteten in dieser Woche auf die Kinder.
Schon in den ersten Tagen konnten die Kinder sich auf den Arschbombenwettbewerb vorbereiten und der ein oder andere probierte sogar einen Salto vom 3 m Turm, vielleicht auch mit einem Bauchklatscher. Leider überraschte uns der Regen im Schwimmbad etwas, doch wir zeigten das Karnevalisten bei jedem Wetter gute Laune haben können, indem wir den "Tatuzita" tanzten.
An den Abenden beschäftigten die Kinder sich mit den Proben zu ihren Programmbeiträgen und dabei konnten sich groß und klein weiter kennen lernen. Manche Kinder sowie die Betreuer fanden in diesem Jahr jede Menge Spaß daran Videos für TikTok zu drehen (TikTok: @kfl2021klv).
Zur Erinnerung an diese schöne Woche gestalteten die Kinder T-shirts ganz individuell und trugen ihre "Designerstücke" dann ganz stolz. Wir können euch sagen, diese Shirts sind unbezahlbar geworden.
Was darf im Ferienlager natürlich nicht fehlen? Lagerfeuer! Mit leckeren Marshmallows versammelten sich alle, ob groß oder klein um unser Lagerfeuer. Als Highlight kam "Märchentante" Antje (Antje Scheschinski - Bürgermeisterin von Nebra) mit Märchen der Besonderen Art! Eins können wir euch sagen: so still haben wir die Kinder noch nie erlebt.
Im Schwimmbad durften wir hohen Besuch Willkommen heißen Neptun - Herr des Meeres kam zu uns und taufte unsere ganze "Bande". Mit dem selbst gebrauten Getränk zur Taufe von ihm wurden dann alle zu Meeresbewohnern, da ging das schwimmen und tauchen natürlich gleich viel besser.
Laut singend "Wir haben ein Knall rotes Gummiboot ..." machten wir und auf zu einer Schlauchboottour auf der Unstrut. 7 Boote voll beladen mit best gelaunten Kinder stachen auf zur großen Fahrt.
Mit selbstgebastelten Masken, Disco, Karaoke, Mini Feuerwerk und Lasershow hatten alle Teilnehmer und Betreuer sehr viel Freude.
Den letzten Abend haben wir als Filme Abend genossen. Als Highlight dieses Jahr konnte jeder, wer wollte, im Vorfeld uns für unseren kleinsten Video Grußbotschaften senden, die wir dann am Abend gemeinsam anschauten. Die Überraschung war groß, alle die sonst zum großen Abschlussprogramm gekommen wären konnte die Kinder nun trotz der herrschenden Einschränkungen und des ausfallen der großen Aufführung sehen.
So schnell ist eine Woche Kinderferienlager leider vorbei.
Der Abschied fiel allen schwer, so lagen sich Groß und Klein zu den Liedern: "Wir sind wie Lichterketten" und "Wir nehmen uns alle an die Hände, die Zeit im Ferienlager die geht Heute zu Ende, doch eines ist gewiss und jetzt schon klar! Karneval macht Ferien auch im nächsten Jahr!" in den Armen.
Wir bedanken uns bei allen Kindern Eltern, Helfern, Sponsoren und Unterstützern für eine solch tolle, emotionale und einfach fantastische Woche!
Bis zum nächsten Jahr!